Aiaiai, jetzt ist es soweit. Die Schulen sind geschlossen und die Kinder sollen zuhause unterrichtet und unterhalten werden. Ich arbeitet regelmässig von zuhause, doch dann sind Kinder und Mann normalerweise nicht anwesend. Gerne nehme ich euch die nächste Zeit mit und zeige euch, wie wir es für uns eingerichtet haben.
Wenn ich sagen würde, dass es von Anfang an supergut geklappt hat, dann würde ich lügen :).... Wir mussten uns auch zuerst an die neue Situation mit Homework, Homeschooling, Kinderbeschäftigung, ständigem Kochen, Haushalten, etc. gewöhnen.
Zusammen mit mit meinem Mann und Kindern (10 & 12J) haben wir uns zusammengesetzt und eine Tagesstruktur erarbeitet.
Sie sieht jetzt folgendermassen aus:
08:30h Aufstehen, Anziehen & Frühstück
09:00h 1. Lektion, dann 5min Pause
09:50h 2. Lektion, dann 15Min Pause -> draussen!
10:50h 3. Lektion
11:35h Mittagspause
![](https://static.wixstatic.com/media/3a9478_dbd91f7312af4989b9b23c51f46c0255~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/3a9478_dbd91f7312af4989b9b23c51f46c0255~mv2.jpg)
Im Laufe der Zeit hat sich gezeigt, was für eine "gemütliches Homeschooling" wichtig ist:
- Ein gutes Frühstück (wie immer eigentlich)
- Tisch muss abgeräumt sein
- Die 15Min-Pause soll draussen stattfinden (auch wie immer). Die Kinder ziehen sich an und gehen mit einer Frucht oder Darvida raus in den Garten. Das gibt ihnen und der Home-Teaching-Person etwas Luft zum Durchatmen...
- Es ist eine Illusion, wenn man (bei uns) während der Home-Schooling-Betreuung gleichzeitig noch Arbeiten möchte. Das geht nicht. Ein paar Mails kann man ev. bearbeiten, aber mehr liegt nicht drin. Deshalb haben mein Mann und ich uns die Betreuungs-Vormittage aufgeteilt. So kann jeweils einer von uns konzentriert arbeiten und der andere ist voll bei den Kindern.
Nach dem Mittagessen haben wir die Siesta eingeführt :). Dann gehen beide in ihre Zimmer und hören ein Hörbuch. Das find ich super!
Am Nachmittag gibts jeweils "freies Spielen", Sport und/oder ein Spezialprojekt von Mami. Davon will ich dir im nächsten Post mehr erzählen.
Hast du weitere Tipps betreffend der Tagesstruktur?
Liebe Grüsse und macht's gut!
Sonia